155 |
WS |
08.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Warum sagt man in Tschechien beim Fotografen „sýr“?
Campus der Universität Wien
Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 08.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Tschechisch lernen ist nicht schwer!
Willsts du deine Liwanzen beim nächsten Prag-Besuch auf Tschechisch bestellen? Willst du lustigste Zungenbrecher und einen Auszählreim auf Tschechisch lernen?
Dann komm zu uns, singe und spiele mit uns. Vielleicht sagst du dann auch beim nächsten Fotografieren „sýr"!
Um bei uns teilzunehmen, musst du kein Tschechisch können. Du kannst aber auch mitmachen, wenn du schon etwas Tschechisch sprichst.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
146 |
WS |
08.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Hallo! Chinesisch!
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 08.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Chinesisch einfach lernen
Wenn man in China „Hallo" sagt, sagt man „Nihao". Das Wort kennst du vielleicht schon, aber weißt du auch, was „Xiexie" heißt? Hier lernst du einfache chinesische Wörter und Zahlen, mit denen du deine FreundInnen und deine Familie begeistern kannst!
Dieser Workshop ist für AnfängerInnen geeignet.
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
147 |
SE |
08.07.2019 14:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Hello! Chinese!
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 08.07.2019 14:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Learning Chinese easily
You probably know "Nihao", but do you also know what "Xiexie" means? In this course you can learn simple Chinese words and numbers, with which you can surprise your friends and family!
This course is held in English and is suitable for beginners!
Diese Lehrveranstaltung ist für AnfängerInnen und wird in englischer Sprache gehalten.
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
158 |
SE |
10.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Wie funktionieren Sprachen? Wir lernen Klingonisch!
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 10.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Klingonisch sprechen und verstehen und dabei auch etwas über menschliche Sprachen lernen
Sprachen bestehen nicht nur aus Wörtern, sondern auch aus Regeln. Auch Klingonen müssen sich an diese Regeln halten, sonst versteht man sie nicht. Du lernst hier einfache klingonische Sätze zu sprechen und zu verstehen und erfährst auch etwas über den Aufbau menschlicher Sprachen.
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
230 |
WS |
11.07.2019 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
A journey into microbial life on earth
Biozentrum (UZA I) sowie Geozentrum und Pharmaziezentrum (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2019 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Biozentrum (UZA I) sowie Geozentrum und Pharmaziezentrum (UZA II) | Lebenswissenschaften
Adventures into the microbial world
Microbes are all around us and are very important. Imagine what the world would look like without them. Come and spend some time at our Microbe Exhibition and learn more. We will explore what microbes do in nature, such as in dirt and lakes, how they help us make food, and how they keep us healthy.
Diese Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten!
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
917 |
WS |
11.07.2019 11:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wie klingt eigentlich Russisch?
Wirtschaftsuniversität Wien
Sprachenvielfalt
KinderuniWirtschaft | 11.07.2019 11:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Russisch lernen kinderleicht
Du lernst erste Wörter und einfache Sätze auf Russisch und machst Bekanntschaft mit den kyrillischen Buchstaben. Die schauen zum Teil zwar anders aus als die, die du für Deutsch und Englisch verwendest, aber du wirst sehen: Das kyrillische Alphabet ist kein Hindernis, um Russisch zu lernen.
Bitte nehmt einen Block und Schreibstifte mit!
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
148 |
SE |
11.07.2019 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
How to become a calligraphy master
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 11.07.2019 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Writing Chinese with Chinese ink
Have you always been fascinated by Chinese characters? Do you want to try to write in Chinese? Then come to our workshop and learn more about the millennia-old Chinese calligraphy. You will definitely fall in love with it!
Diese Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten!
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
407 |
WS |
15.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Enlighten your genes
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 15.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
A close-up on genomes and their building blocks
What is a genome? How big is it? Or how small? How many genes do humans have? And what about plants and animals? And what is this thing called a mutation? In this workshop, we will reach out to touch the letters and words of our genome, and we will learn how to read them.
In this workshop, we are going to taste fresh herbs, such as coriander. Please let us know in case you suffer from a food allergy or intolerance.
Gene - Bauplan des Lebens Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
238 |
WS |
16.07.2019 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
It's all about soil!
Biozentrum (UZA I) sowie Geozentrum und Pharmaziezentrum (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 16.07.2019 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Biozentrum (UZA I) sowie Geozentrum und Pharmaziezentrum (UZA II) | Lebenswissenschaften
An excursion into the world beneath your feet
Imagine how earth beneath your feet looks like. It’s dark and still there is so much life (e.g. bacteria and fungi). Together, we will explore how microorganisms keep breathing life into soil. We will illuminate life in soil through microscopy and invite you to help us study them in the laboratory.
Diese Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten.
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
404 |
WS |
16.07.2019 13:30 - 15:00 | 10-12 Jahre
Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS)
Medizinische Universität Wien
Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 16.07.2019 13:30 - 15:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Gebärdensprache erleben und kennenlernen
Wolltest du schon immer wissen, wie man mit den Händen sprechen kann? Wie ist es, wenn man sich still und dennoch lebendig unterhalten kann? Weißt du, wie cool es sein kann, in Gebärdensprache zu plaudern? Erlebe die Faszination der Gebärdensprache in einer Welt, wo das Sehen zum Hören wird!
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
252 |
WS |
16.07.2019 13:30 - 15:00 | 10-12 Jahre
Mandarin Chinesisch - Crashkurs
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 16.07.2019 13:30 - 15:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Dieser Kurs ist für alle, die schon immer einmal in die chinesische Sprache hineinschnuppern wollten
Gemeinsam entdecken wir, wie chinesische Schriftzeichen funktionieren und was es mit der chinesischen Aussprache auf sich hat. Wetten, dass du sogar schon einiges auf Chinesisch kannst?!
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
229 |
SE |
16.07.2019 14:00 - 15:00 | 7-12 Jahre
A conversation between apple tree parts!
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 16.07.2019 14:00 - 15:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Lebenswissenschaften
Do you know which part is best?
Do you think it's the root? The leave? The stem? Or the seed? Come and spend some time in the plant world and learn more about the role of each part. You'll hear an argument between the plant parts. And you'll decide by yourself which part is the best. You'll see how plants have a very special gift, how they can make their own food by using light. We'll make an interesting experiment together to find out, how a plant can absorb water from the soil.
Diese Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache gehalten!
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
140 |
SE |
17.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Bosanski, hrvatski i srpski u Beču
Campus der Universität Wien
Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 17.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Jezična šarolikost u gradu
Mnogo djece u Beču ne govori samo njemački jezik, nego i bosanski, hrvatski ili srpski. Ćesto čujemo ove jezike na ulici, u javnom prijevozu ili u trgovinama. No vidimo li ih isto u gradu? A zašto je vidljivost jezika važna?
Diese Lehrveranstaltung wird in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache gehalten!
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
151 |
WS |
17.07.2019 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Portugiesisch
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 17.07.2019 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Meine erste Wörter auf Portugiesisch
Wusstest du, dass Portugiesisch auf 5 Kontinenten gesprochen wird?
Wenn du Portugiesisch kannst, könntest du mit mehr als 250 Millionen Menschen kommunizieren! Fangen wir gleich damit an?
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
257 |
WS |
17.07.2019 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Mit Händen sprechen - Österreichische Gebärdensprache (ÖGS)
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 17.07.2019 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien | Sprachen und Kulturen
Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände!
In diesem Workshop lernst du eine Sprache kennen, die man nicht hören, aber sehen kann: die Österreichische Gebärdensprache. Du lernst die Vorteile einer visuellen Sprache kennen, erfährst, wer diese Sprache benutzt, und tauchst ein in die Welt der Gehörlosen. Hände hoch, los geht’s!
Alle Infos
|
Sprachen und Kulturen |
|
250 |
SE |
17.07.2019 13:30 - 15:00 | 7-12 Jahre
Hogyan vizsgálható az agyműködés? Elektroenkefalográfia (EEG)
Campus der Universität Wien
KinderuniWissenschaft | 17.07.2019 13:30 - 15:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien | Psychologie
Mit tudhatunk meg az agytevékenység mérése segítségével? Az elektroenkefalográfia módszerének bemutatása.
Az EEG egy olyan módszer, amely lehetővé teszi az agysejtek elektromos aktivitásának mérését. Ezeket az elektromos jeleket a fejre helyezett elektródákkal mérjük. Az EEG segítségével feltérképezhető az agy működése, így képet kaphatunk arról, hogyan koordináljuk viselkedésünket. Gyere el, ha érdekel, hogyan is működik az agy!
Diese Lehrveranstaltung wird in ungarischer Sprache gehalten!
Alle Infos
|
Psychologie |
|
430 |
WS |
17.07.2019 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
What's going on in your brain, eggheads?
Exzellenzzentrum Hochfeld-Magnetresonanz
Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 17.07.2019 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Exzellenzzentrum Hochfeld-Magnetresonanz | Medizinische Grundlagen
Cross sections through fruit and insights into the human brain with magnetic resonance imaging.
Can we take pictures of the brain without having to cut the head open? We will try, and if we succeed, we will work out which bit of your brain you use to move your fingers and use your thoughts to encode a secret message. All that, and pictures of what fresh fruit looks like on the inside …
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
408 |
WS |
18.07.2019 13:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Fun with laser and light
Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik
Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 18.07.2019 13:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik | Medizinische Grundlagen
Optical experiments
The aim of the workshop is to understand optical phenomena, in particular to learn about how the human eye transforms light into images. We will learn how the eye works and why it sometimes doesn’t.
At multiple stations you will learn about laser light, optical illusions and colors in small experiments.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
700 |
WS |
19.07.2019 09:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Behind the Scenes - Birds in the Animal Hospital
Veterinärmedizinische Universität Wien
Sprachenvielfalt
KinderuniVetmed | 19.07.2019 09:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Veterinärmedizinische Universität Wien | Tiere und wir
Englische "Behind the scenes tour" durch die Vogelklinik
Englische "Behind the scenes tour" durch die Vogelklinik
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Tiere und wir |
|
409 |
WS |
19.07.2019 10:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Fun with laser and light
Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik
Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 19.07.2019 10:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik | Medizinische Grundlagen
Optical experiments
The aim of the workshop is to understand optical phenomena, in particular to learn about how the human eye transforms light into images. We will learn how the eye works and why it sometimes doesn’t.
At multiple stations you will learn about laser light, optical illusions and colors in small experiments.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|