482 |
SE |
15.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Wie deine Gene Knochen machen!
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 15.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Von der Zelle zum Sekelett
Hier lernst du zuerst, wie deine Gene aufgebaut sind, welche Informationen sie enthalten und wo sie sich befinden. Wie nutzen deine Zellen diese Informationen, um Knochen aufzubauen, umzubauen und zu reparieren und wie können Fehler in der Gen-Information den Aufbau der Knochen verändern?
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
400 |
VO |
15.07.2019 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
6 Finger und 7 Zehen, gibt es das wirklich?
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 15.07.2019 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Seltene Genveränderungen und deren Auswirkungen im Alltagsleben
6 Finger, besonders klein, besonders groß, Zähne bei der Geburt, schnelles Altern, unterschiedliche Augenfarben und dazu noch eine weiße Haarlocke. Was sind Gene und was passiert bei Genveränderungen? Spannendes Wissen über seltene genetische Krankheiten bei Kindern.
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
407 |
WS |
15.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Enlighten your genes
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 15.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
A close-up on genomes and their building blocks
What is a genome? How big is it? Or how small? How many genes do humans have? And what about plants and animals? And what is this thing called a mutation? In this workshop, we will reach out to touch the letters and words of our genome, and we will learn how to read them.
In this workshop, we are going to taste fresh herbs, such as coriander. Please let us know in case you suffer from a food allergy or intolerance.
Gene - Bauplan des Lebens Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
419 |
WS |
15.07.2019 12:30 - 14:00 | 10-12 Jahre
Unsere Gene unter der Lupe
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 15.07.2019 12:30 - 14:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Genome kennenlernen und entziffern
Was ist ein Genom? Und wie groß ist so etwas? Oder wie klein? Wieviele Gene haben wir Menschen? Und was ist mit Pflanzen und Tieren? Und was hat es mit Mutationen auf sich? In dieser Übung sind uns die Buchstaben unseres Genoms zum Greifen nahe und wir lernen, sie zu lesen und zu verstehen.
In dieser Veranstaltung werden Gewürze verkostet z.B. Koriander.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hast!
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
403 |
VO |
16.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Das Buch des Lebens - und wie man darin liest
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 16.07.2019 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Was wir durch die Analyse der Gene über uns erfahren können
Unser Erbgut wird oft „Buch des Lebens“ genannt. Dort sind 23.000 Gene in der DNA kodiert. Die DNA in jeder einzelnen Zelle würde 2 Meter messen, wenn man sie lang ziehen könnte! Wir schauen uns die DNA von gesunden und kranken Menschen an und versuchen zu verstehen, was die Gene über uns aussagen.
Ihr könnt vorab darüber nachdenken, was ihr gern esst. Sind die Speisen, die besonders gut schmecken, auch besonders gesund? Warum bzw. warum nicht?
Und wie sieht es mit euren Geschwistern oder Cousins/Cousinen aus? Sind sie euch ähnlicher als eure Freunde oder Schulfreunde? Warum bzw. warum nicht?
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
483 |
SE |
16.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Wie deine Gene Knochen machen!
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 16.07.2019 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Von der Zelle zum Sekelett
Hier lernst du zuerst, wie deine Gene aufgebaut sind, welche Informationen sie enthalten und wo sie sich befinden. Wie nutzen deine Zellen diese Informationen, um Knochen aufzubauen, umzubauen und zu reparieren und wie können Fehler in der Gen-Information den Aufbau der Knochen verändern?
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
420 |
WS |
16.07.2019 12:30 - 14:00 | 10-12 Jahre
Unsere Gene unter der Lupe
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 16.07.2019 12:30 - 14:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Genome kennenlernen und entziffern
Was ist ein Genom? Und wie groß ist so etwas? Oder wie klein? Wieviele Gene haben wir Menschen? Und was ist mit Pflanzen und Tieren? Und was hat es mit Mutationen auf sich? In dieser Übung sind uns die Buchstaben unseres Genoms zum Greifen nahe und wir lernen, sie zu lesen und zu verstehen.
In dieser Veranstaltung werden Gewürze verkostet z.B. Koriander.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hast!
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
410 |
WS |
17.07.2019 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Ganz schön kompliziert: das ist meine Familie!
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 17.07.2019 10:30 - 12:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Wir bringen deine Familie aufs Papier - Stammbaumzeichen
Die Haare von der Mama, die Augen vom Papa und den Humor vom Opa. Familienmitglieder teilen sich Gene. Wir zeigen dir hier, wie du deinen Stammbaum aufzeichnen kannst und warum dies bei genetischen Erkrankungen wichtig ist.
Zusätzlich zeigen wir Dir einen Geheimcode.
Nimm Wissen über Deine Familie mit: Name und Geburtsdaten deiner Eltern, Groß- und Urgroßeltern, Tanten, Onkeln und Cousinen und Cousins. Wenn Du magst nimm auch Fotos mit, dann wird Dein Stammbaum besonders schön.
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
402 |
WS |
17.07.2019 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Das ACGT der Gene
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 17.07.2019 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Gene zum Anschauen, Angreifen und Mitnehmen
Hier entdecken wir die Buchstaben, aus denen unsere Gene aufgebaut sind. Ihr erfahrt, was Gene alles bewirken, und ihr baut selbst Gene zusammen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
In dieser Veranstaltung werden Gewürze verkostet z.B. Koriander.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hast!
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
465 |
VO |
18.07.2019 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Wie bleibt man gesund und fit?
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 18.07.2019 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Gesundheitswissenschaften und Prävention
„Gute Gene“ alleine machen einen noch nicht fit. Man muss auch auf seinen Lebensstil achten.
Du kannst schon als Kind den Grundstein für ein gesundes Leben legen. Das beginnt bei der richtigen Ernährung, geht über Bewegung und Sport, ausreichenden Schlaf und ein paar andere Tricks, die wir dir verraten. Damit kannst du die „Epigenetik“ deines Körpers auf gesund und stark programmieren.
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
411 |
WS |
18.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Ganz schön kompliziert: das ist meine Familie!
Medizinische Universität Wien
Gene - Bauplan des Lebens
KinderuniMedizin | 18.07.2019 10:30 - 12:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien | Medizinische Grundlagen
Wir bringen Deine Familie aufs Papier - Stammbaumzeichen
Die Haare von der Mama, die Augen vom Papa und den Humor vom Opa. Familienmitglieder teilen sich Gene. Wir zeigen dir hier, wie du deinen Stammbaum aufzeichnen kannst und warum dies bei genetischen Erkrankungen wichtig ist. Zusätzlich zeigen wir Dir einen Geheimcode.
Nimm Wissen über Deine Familie mit: Name und Geburtsdaten deiner Eltern, Groß- und Urgroßeltern, Tanten, Onkeln und Cousinen und Cousins. Wenn Du magst nimm auch Fotos mit, dann wird Dein Stammbaum besonders schön.
Gene - Bauplan des Lebens
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|